Dieter Bach bietet Vorträge in Kirchengemeinden an
Die Nachfrage ist beträchtlich, die Themen weit gestreut – von Islam, über Menschenrechte bis hin zur Arbeit der Initiative Pskow. Immer wieder wird Dieter Bach, langjähriger Geschäftsführer der IP, von Kirchengemeinden und deren Arbeitskreisen eingeladen.
Oblast und Initiative Pskow unterschreiben Projektvereinbarung
Am 13. Dezember 2018 trafen sich unter Leitung der Stellvertretenden Gouverneurin Wera Emeljanowa hochrangige Vertreter des Oblast Pskow u.a. mit Martha Vahrenkamp und Helena Michel, Geschäftsführerin und Schatzmeisterin der Initiative Pskow, dem Direktor der Werner Peter Schmitz-Werkstatt, Wjatscheslaw Sukmanow, und dem Leiter des Heilpädagogischen Zentrums Pskow (HPZ), Andrej Zarjow.
Aufgrund der neuen Datenschutzverordnung muss das Kontaktormular überarbeitet werden und steht leider zur Zeit nicht zur Verfügung. Bitte benutzen Sie für Anfragen die eMail-Adresse m.vahrenkamp@web.de
Die Mitgliederversammlung der Initiative Pskow fand am 22. September 2018 in der Rhein-Mosel-Werkstatt für behinderte Menschen in Koblenz statt. Dabei wurde der bisherige Vorstand für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt.
Im Rahmen seiner Visite im Oblast Pskow besuchte der Minister für Arbeit und soziale Aufgaben der Russischen Föderation, Maxim Topilin, am 27. Juli 2018 auch die Beschützende Werner Peter Schmitz-Werkstatt.
In der Nacht vom 5. auf den 6. Juli 2018 verstarb die Gründerin und langjährige Leiterin des Pskower „Hospizes zur Heiligen Marfa Maria“ nach schwerer Krankheit. Sie wurde erst vor wenigen Monaten im Alter von 70 Jahren in den Ruhestand verabschiedet.
Etwa 60 Kinder werden im Heilpädagogischen Zentrum unterrichtet und auf vielfache Weise gefördert. Einen Eindruck davon, wie das geschieht und was für eine Atmosphäre dabei herrscht, vermittelt dieses Video. Die Eltern der HPZ-Kinder haben es den Mitgliedern der Initiative Pskow zum Jubiläum geschenkt.
25 Jahre Heilpädagogisches Zentrum, 15 Jahre Hospiz, 15 Jahre Frühförderzentrum „Limpopo“: Die Stadt und die Initiative Pskow feierten Ende Mai 2018 ein Jubiläum nach dem anderen. Und Mitglieder der Evangelischen Kirchengemeinde Wassenberg feierten mit. Eine Bild- und Videoserie von Anna Neumann unter story.ekir.de/pskow